Recehs
über die Teilung der Gemeinheiten
und Verkoppelung der Feldmark
von Wibbecke
über die Aufhebung der Weiderechte auf den von Adelebsenschen wüsten Forstorten in derselben und auf dem Barteröder Forstgenossen gehörigen kleinen Kuhberge, sowie über die Verkoppelung einiger an die Wibbecker Feldmark grenzender Grundstücken in den Feldmarken des Guts und Fleckens Adelebsen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
- Provocation
- Theilungscommission
- Rechnungsführer
- Theilungs-Gegenstände
- Edictal Ladung
- Betheiligte und deren Vertretung
- Darlegung der bei der Auseinandersetzung zuberücksichtigenden Nutzungsrechte
- Summarische Uebersicht des von den Betheiligten in dem Masse eingeworfenen Grundbesitzes
- Auseinandersetzung verschiedenartiger Nutzungsrechte
- Auseinandersetzung gleichartiger Nutzungsrechte unter den weideberechtigten Genossenschaften
- Theilungs-Maßstab
- Folge: Einrichtungen und Berücksichtigung des polizeilichen Interesses bei denselben
- Nachweisung der Ganzen zum Umsatz gelangenden Fläche
- Nachweisung der Theilungs-Masse
- Nachweisung der jedem Betheiligten gebührendem Abfindung
- Oertliche Eintheilung
- Zusammenstellung der einem jeden Betheiligten gebührenden und wirklich zugetheilten Abfindung
- Künftige Benutzung der Abfindungen
- Begrenzung der Abfindung
- Befriedigung der Abfindungen
- Erste Instandsetzung und künftige Unterhaltung der Wege, Triften, Gräben
- Künftige Benutzung der Wege, Trifte und Gräben
- Wegerechte und Verpflichtungen zur Haltung von Abzugsgräben
- Gegenseitige Verpflichtung rücksichtlich des Wasserlaufs
- Berechtigung des von Adelebsenschen Guts zum Steinebrechen am Kleinen Kuhberge
- Uebergangsbestimmungen
- Berücksichtigung der auf den alten Grundstücken ruhenden hypothekarischen Rechte und Reallasten
- Gemeinde, Bezirks, Grenze
- Die Kosten betreffend
- Verzicht auf Einreden
- Schluß
Anlagen zum Receß
- Vertheilung, Register
A‘) Feld, Register
- Zusammenstellung der Grundbesitzer in der Feldmark Wibbecke, welche für das ihnen laut Schuldverschreibung vom 17. Mai 1842 zur Ablösung usw.
- Zusammenstellung der Grundbesitzer in der Feldmark Wibbecke, welche für das ihnen laut Schuldnerverschreibung vom 2. Juni 1842 zur Ablösung usw.
- Protokoll vom 13. November 1868 über die Vollziehung des Recesseßes und Anlage dazu, Verzeichnis der Vorgeladenen usw.
Ueber die Theilung der Gemeinheiten und die Verkoppelung der Feldmark Wibbecke, über die Aufhebung der Weiderechte auf den von Adelebsenschen wüsten Forstorten in derselben und auf dem Barteroder Forstgenossen gehörigen kleinen Kuhberge, sowie über die Verkoppelung einiger an die Feldmark grenzenden Grundstücke in den Feldmarken des Guts und Fleckens Adelebsens ist der nachstehende Receß errichtet.